Dein WARUM als Leitstern
Was, wenn deine größte Führungs-Power nicht in einer Methode steckt, sondern in deiner Geschichte?
In dieser Episode tauchen wir in genau diese Geschichte ein – deine und meine. Du erfährst, warum echtes Leadership immer beim eigenen WARUM beginnt, wie persönliche Erlebnisse Führung prägen … und wie du daraus die Kraft ziehst, die du dir und deinem Team schenken willst. Lehne dich zurück, hör rein – und lass dich berühren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Warum tust du, was du tust?
Diese Frage stellen mir Kund:innen regelmäßig – und heute gebe ich nicht nur meine Antwort, sondern lade dich ein, sie dir selbst zu stellen. Wir alle tragen viele kleine Geschichten in uns; zusammengefügt ergeben sie unseren ganz persönlichen Antrieb. Für Soulful Leader:innen heißt das: Vorleben, was wir nach außen verkünden.
Meine erste Lektion in schlechter Führung
„Sie laufen ja langsamer als eine Achtzigjährige!“ – brüllte mein Chef, just in dem Moment, als ich mit Anfang zwanzig eine fast 1,80 Meter hohe, über 40 Kilo schwere Palette im Schneckentempo die 15-Meter-Rampe zum Kellerlager hinuntermanövrierte.
Eigentlich hatte ich bereits Feierabend, aber wegen mehrerer Krankheitsfälle im Lager war niemand da, um die Lieferung am LKW anzunehmen. Also sprang ich ein, stellte das Paket quer, drehte mich mit dem Rücken dagegen, die Nase zum Abgrund gerichtet, und dribbelte es Zentimeter für Zentimeter hinab – schließlich befand sich zerbrechliche Ware im Wert von rund 8 000 € darin. Ein falscher Rutsch, und alles wäre verloren gewesen. Statt ein Wort der Anerkennung bekam ich vom Fenster seines Büros aus eine Wuttirade serviert. In mir blieben das Gefühl, klein-gemacht worden zu sein, und die Erkenntnis, dass dies nicht die Art von Führung war, für die ich irgendwann selbst stehen wollte.
Learning #1: Kein Titel berechtigt jemanden dazu, andere zu demütigen.
Learning #2: Ich wünsche mir ein Arbeitsumfeld voller Respekt, Augenhöhe und echter Anerkennung.
Learning #3: Spontaner Einsatz gehört zu meinem Potenzial – darauf bin ich stolz.
„Hier wird nicht gelacht, hier wird gearbeitet!“
Neue Firma, gleicher Film: Kaum Weiterbildung, null Förderung. Der Wendepunkt kam, als mein Chef mir während eines Kundentelefonats in den Raum rief: „Hier wird nicht gelacht, sondern gearbeitet!“ – und es war kein Scherz. Drei Monate später kündigte ich. Mein Umfeld hielt mich für verrückt, doch ich wusste:
Learning #4: Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Learning #5: Wenn ich Sinn, Freude und Wachstum will, muss ich dafür gehen.
Mir war es auch damals bereits wichtig, Freude an der Arbeit zu haben, mich weiterzuentwickeln, innerlich zu wachsen, mein Potenzial zu entfalten und etwas zu tun, mit dem ich auch bei anderen Menschen etwas bewirken kann. Was ist dir wichtig?
Was willst du innerhalb deines Leaderships bewirken?
Ich spürte früh den Wunsch, mehr Herz, Sinn und Authentizität in die Business-Welt zu bringen. Heute unterstütze ich Führungskräfte mit Soulful Leadership, Menschlichkeit & Performance auf eine Ebene zu heben – weil beides zusammengehört.
-
Woher kommt dein innerer Ruf – aus welcher Geschichte?
-
Was tust du schon, damit er Wirklichkeit wird?
-
Wohin möchtest du noch wachsen?
Klar in der Sache, empathisch mit Menschen
Mehr Menschlichkeit heißt nicht Kuschelkurs. Es heißt, Bedürfnisse zu sehen, Potenziale zu fördern und klare Grenzen zu setzen. Führung auf Augenhöhe entsteht, wenn wir das vorleben, was wir von anderen erwarten. Ein Leitstern leuchtet – er redet nicht nur.
Sei du selbst das Wachstum, das du dir im Außen wünschst: Vor zwanzig Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, vor Hunderten Menschen zu sprechen. Heute tue ich es – weil ich in meine Entwicklung investiert, Hürden überwunden und meine Botschaft gelebt habe. Welche Hürde wartet bei dir noch?
Soulful Leader:innen bringen Herz und Seele mit zur Arbeit, ohne die Fakten aus dem Blick zu verlieren. Genau diese Leader:innen braucht die Zukunft.
Entfalte deine Strahlkraft als Leitstern
Spürst du manchmal den inneren Quatschi, der flüstert: „Wer bin ich schon, Leitstern zu sein?“ – Dann lass uns reden. Im Soulful Leadership Circle begleite ich Leader:innen dabei, ihre volle Kraft zu entfalten, Hürden zu sprengen und mit gutem Beispiel voranzugehen.
🔗 Buche dein kostenfreies Impulsgespräch.
Du hast nichts zu verlieren, nur zu gewinnen.
Bleib mutig, bleib menschlich und leuchte.
Herzlichst – deine Christine
Werde Teil des Soulful Leadership Podcasts
Du hast eine Frage, einen Themenwunsch oder möchtest deine Story teilen. Sende mir ganz einfach eine Sprachnachricht.