Mindset

Einfach machen, glücklich gründen! – Im Gespräch mit Eileen Liebig

Einfach machen, glücklich gründen! – Im Gespräch mit Eileen Liebig

Was andere für Wahnsinn halten, ist Eileen Liebig gelungen. Ihre Erfahrungen als vierfache Patchwork-Mama und inzwischen auch vierfache Gründerin gibt sie in ihrem Buch: „Gründen macht Glücklich!“ weiter, wie man beruflichen Erfolg und privates Glück vereinen kann. Denn der Schlüssel zum Erfolg ist oftmals schlicht das richtige Mindset und natürlich auch das Wissen um echtes Gründer-Know-how.

mehr lesen
Selbstwahrnehmung – Emotional intelligent kommunizieren und führen – Teil 2

Selbstwahrnehmung – Emotional intelligent kommunizieren und führen – Teil 2

Innerhalb eines IQ-Tests, der den Intelligenzquotienten ermittelt, werden grundlegende, räumliche, numerische und linguistische Fähigkeiten gemessen und das Ergebnis gilt als Richtwert der Intelligenz eines Menschen. Dieser Wert verändert sich im Laufe eines Lebens nur sehr selten. Die gute Nachricht ist: Der EQ, also der Emotionale Intelligenz Quotient, hingegen, kann im Laufe eines Lebens entwickelt und gefördert werden! Nach Daniel Goleman braucht es 5 Ebenen, um Emotionale Intelligenz zu erlernen: Diese sind…

mehr lesen
Emotional intelligent kommunizieren und führen – Teil 1: Die 5 Ebenen

Emotional intelligent kommunizieren und führen – Teil 1: Die 5 Ebenen

Innerhalb eines IQ-Tests, der den Intelligenzquotienten ermittelt, werden grundlegende, räumliche, numerische und linguistische Fähigkeiten gemessen und das Ergebnis gilt als Richtwert der Intelligenz eines Menschen. Dieser Wert verändert sich im Laufe eines Lebens nur sehr selten. Die gute Nachricht ist: Der EQ, also der Emotionale Intelligenz Quotient, hingegen, kann im Laufe eines Lebens entwickelt und gefördert werden! Nach Daniel Goleman braucht es 5 Ebenen, um Emotionale Intelligenz zu erlernen: Diese sind…

mehr lesen
Motivation – Teil 3

Motivation – Teil 3

Kennst du so Tage, wo du dir am liebten wieder die Decke über den Kopf ziehen würdest? Wo du dich mehr oder weniger durch den Tag schleppst und deine Gedanken zu oft von der Arbeit abschweifen? Tage, an denen die Punkte auf deiner deine To-do-Liste gefühlt nicht weniger werden? Wie du dich an solchen Tagen selbst motivieren kannst, das klären wir innerhalb diesen Artikels.

mehr lesen
Mit starker Stimme Führen – Im Gespräch mit Dr. Monika Hein

Mit starker Stimme Führen – Im Gespräch mit Dr. Monika Hein

Erfahre mehr über den Kulturwandel in den Führungsetagen und gelebter Führung auf Augenhöhe. Stephanie Volker, Coach und Leiterin der Personalentwicklung eines großen Medizintechnikherstellers, unterscheidet Mensch und Sache. Ihr ist es wichtig, den Menschen zu sehen und nicht die Funktion, die jemand bekleidet. Mehr dazu hörst du im Soulful Leadership Podcast.

mehr lesen
Motivation – Teil 2

Motivation – Teil 2

Menschen können auf verschiedene Arten motiviert sein, einige findest du 1. Teil dieser Motivation-Serie. Heute geht es um die Weg-von- und Hin-zu-Motivation. Entscheident für eine erfolgreiche Kommunikation innerhalb deiner (Selbst-) Führung ist zuallererst, deine eigene Richtung zu erkennen. Aus dieser Perspektive heraus kommunizierst du mit anderen. Im zweiten Schritt geht es um das Erkennen der Motivationsrichtung deiner Mitarbeitenden. Entdecke deine Motivationsrichtung und lüfte den Schleier über deinem Wahrnehmungsfilter. Du erhältst ganz konkrete Tipps und Beispiele, wie du innerhalb deiner Kommunikation und Führung gezielt, und so ansetzen kannst, damit ihr gemeinsame Ziele leichter und motivierter erreicht.

mehr lesen
Motivation – Teil 1

Motivation – Teil 1

Motivation der stärkste Antreiber für das Vorangehen und wahres Leadership und für eine wirklich gute Grundeinstellung zu seiner Arbeit. Ich möchte dich zu Teil 1 der 3-teiligen Motivations-Serie einladen. Sie soll dich dabei unterstützen, dich zu reflektieren, damit du dir deiner eigenen Motivatoren und den tiefsitzenden, antreibenden Motiven deines Teams bewusst wirst. Im besten Fall, wirst du diese Faktoren zukünftig innerhalb deiner Selbstführung und Führung berücksichtigen und typengerecht einsetzen. Doch nun los, mach doch gleich den direkten Sprung hinein in die 10 Arten der Motivation!

mehr lesen
Führen auf Augenhöhe – Im Gespräch mit Stephanie Volkmer

Führen auf Augenhöhe – Im Gespräch mit Stephanie Volkmer

Erfahre mehr über den Kulturwandel in den Führungsetagen und gelebter Führung auf Augenhöhe. Stephanie Volker, Coach und Leiterin der Personalentwicklung eines großen Medizintechnikherstellers, unterscheidet Mensch und Sache. Ihr ist es wichtig, den Menschen zu sehen und nicht die Funktion, die jemand bekleidet. Mehr dazu hörst du im Soulful Leadership Podcast.

mehr lesen
Wie du Entscheidungen leichter triffst

Wie du Entscheidungen leichter triffst

Dieser Artikel soll dir helfen, dich in Zukunft leichter, schneller und besser zu entscheiden. Wir beleuchten die 5 Phasen der Entscheidungsfindung, wie du dich mit deinem „Quatschi“ auf dem Weg dorthin selbst sabotierst und was du konkret tun kannst, um dir Entscheidungen zu erleichtern. Schluss mit Unentschlossenheit!

mehr lesen
Soulful Leadersip Mastery

Soulful Leadersip Mastery

Wir gehen gemeinsam die 6 Phasen durch, die dich zu deinen Phönix-Faktor für dich und dein Soulful Leadership führen. Du wirst dir ganz konkrete Fragestellungen und eine Vielzahl an Impulsen für dich und dein Leadership mitnehmen. Diese kannst du nutzen, um weiter zu kommen und deine Leader-Position immer mehr einzunehmen und voll auszufüllen.

mehr lesen